Themen
Auch als Ausbilder/Seminarleiter/Referent bin ich an dem interessiert, was leicht lernbar ist und mit dem geringsten Aufwand den größtmöglichen Erfolg bringt. Mehr über meine Orientierung und Philosophie als Seminarleiter erfahren Sie unter www.meg-frankfurt.de/philosophie
Meine bevorzugten Themenbereiche:
- MiniMax-Interventionen und die Feinheiten therapeutischer Kommunikation
- „Punkt, Punkt, Komma, Strich – fertig ist die Lösungssicht" – Visualisieren komplexer Probleme mit Papier und Bleistift
- Säen von Beratungs- und Therapieerfolg vor der ersten Sitzung (Buch: Beratung und Therapie optimal vorbereiten – Informationen und Interventionen vor dem ersten Gespräch (Link zum Buch)
- Hypnotherapie ohne Tranceinduktion – Erickson'sche Hypnosestrategien für „nichthypnotische“ Therapieformen
- Erickson'sche Hypnosetherapie für Anfänger
- Erickson'sche Hypnosetherapie für Fortgeschrittene
- Umgang mit Ambivalenzen
- Erleichterer und Vereinfacher von Beratung, Coaching, Psychotherapie und Hypnose
- Integration von Hypnose, Kurzzeitberatung und Systemischen Ansätzen.
- Erarbeitung motivierender Ziele in Beratung, Coaching und Psychotherapie
- Übertreibungen und andere lebenssatte Sprachformen in Beratung, Coaching und Therapie
Zu einigen dieser Themen gibt es hochwertig produzierte Seminardokumentationen bei Manfred Priors Verlag Therapie-Film
Zielgruppenspezifische Fachtage (z. B. für Krankenhäuser und ihre Zuweiser, MitarbeiterInnen von Familienhilfeeinrichtungen, TelefonseelsorgemitarbeiterInnen, SchulpsychologInnen, Arbeitsgemeinschaften von Beratungsstellen oder ambulanten Diensten, Fortbildungseinrichtungen, EAP-Anbieter etc.) gestaltet Manfred Prior lebendig und interaktiv mit bis zu 140 TeilnehmerInnen.
Anfragen an Kontakt